AT-OeStA/HHStA HS B 137-2 Abschriften diverser Urkunden und Verträge betreffend die Beziehungen zwischen Österreich, Bayern und der Schweiz, 1474-1539 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS B 137-2
Titel:Abschriften diverser Urkunden und Verträge betreffend die Beziehungen zwischen Österreich, Bayern und der Schweiz
Entstehungszeitraum:1474 - 1539
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Bericht von Lodovico Maria Sforza über den Schweizerkrieg zu Basel 1499, fol. 2-7; Erbeinigung der Eidgenossen 1511. fol. 7-14; Erbeinigung mit den drei Bünden 1518, fol. 14-19; Verzicht der Herzoge von Bayern auf Rattenberg, Zillertal, Kufstein, Wald und Holz in der Herrschaft Kitzbühel, Schlösser Neuburg am Inn, Rannariedl, Grafschaft Kirchberg, Stadt und Herrschaft Weissenhorn, Oberhausen, Mauerstetten, Puech, Pfaffenhofen bei Ulm und Schloss Schmihau 1504, fol. 19-22; Verzicht der Herzoge von Bayern auf Kitzbühel, Mänsee und Wildenegg 1506, fol. 22-26; Schutz- und Vogteivertrag zwischen König Ferdinand I. und dem Abt zu Murbach 1536, fol. 26-28; Schutz- und Vogteivertrag zwischen König Ferdinand I. und dem Kloster Lüders 1539, fol. 28-30; König Ludwig von Frankreich schlichtet die Auseinandersetzungen zwischen Herzog Sigmund von Österreich und der Eidgenossenschaft 1474, fol. 30-34; Vertrag zwischen Österreich, Bayern und Salzburg wegen der Salzfuhr 1530, fol. 35-36; Vertrag König Ferdinands I. mit Bayern 1534, fol. 37-40; Vertrag von Glurns zwischen Österreich und den Drei Bünden betreffend die Rechte der Gotteshausleute von Chur 1533 inklusive Ratifikation durch König Ferdinand I. 1534, fol. 41-51; Vertrag zwischen König Ferdinand I. und den Drei Bünden betreffend die Rechte der Gotteshausleute von Chur 1540, fol. 51-57; Privileg von König Ferdinand I. betreffend Weinzins zu Malans und Mühlenzins zu Seewis für die Pfarrleute in Tschiers sowie Zinse für das Spital Bludenz im Gericht Kastels 1542, fol. 57-58; Verzicht der Vormunde der Söhne von Herzog Ruprecht von Bayern gegenüber König Maximilian I. betreffend die Gebiete im Unterinntal etc. 1507, fol. 58-66; Befehl der Herzoge von Bayern an die Leute von Kitzbühel König Maximilian Gehorsam zu leisten, 1506, fol. 66-67; Grenzbeschreibung von Kitzbühel, ca. 1506, fol. 67-68; Erbeinigung zwischen Herzog Sigmund von Österreich und den Eidgenossen 1477, fol. 69-71; Ratifikation von Kaiser Maximilian I. für Unterwalden betreffend die Erbeinigung 1511, fol. 71-72; Revers von Unterwalden für Kaiser Maximilian betreffend die Erbeinigung 1511, fol. 72-73; Hans von Landau und Johann Storch bestätigen Unterwalden die Erbeinigung 1511, fol. 73-74; Kaiser Maximilian I. für Basel betreffend Erbeinigung 1511, fol. 74-75; Mandat von Kaiser Maximilian I. betreffend Abstellung von Schmähworten gegen die Eidgenossen 1511, fol. 75-77;
Sprache:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
    

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:fol. 2-77 bzw. fol. 46r-122v

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme
Zugangsbestimmungen:Online zugänglich
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1569
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7222181
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl