AT-OeStA/HHStA StAbt England Druckwerke 1-14 PHILALE=||THAE HYPERBOREI || in Anticatoptrum suū, quod propediem || in lucem dabit, vt patet proxima pagella, || Parasceue, Siue aduersus improborum || quorundam temeritatem, Illustrissi. An=||gliae Reginam ab Arthuro VValliae,|| Principe priore marito

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA StAbt England Druckwerke 1-14
Titel:PHILALE=||THAE HYPERBOREI || in Anticatoptrum suū, quod propediem || in lucem dabit, vt patet proxima pagella, || Parasceue, Siue aduersus improborum || quorundam temeritatem, Illustrissi. An=||gliae Reginam ab Arthuro VValliae,|| Principe priore marito suo co=||gnitam fuisse impudenter, & || inconsulte adstruentium,|| Susannis extempo=||raria.|| ... ||
Entstehungszeitraum:1533
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Verteidung der Königin von England [Katharina von Aragon]: In diesem Schreiben verteidigt der Autor Katharina von Aragon und argumentiert, dass sie nicht im biblischen Sinne mit ihrem verstorbenen Ehemann Arthur von England gelegen sei und somit auch rechtlich und kirchlich gesehen Arthurs Bruder Heinrich (VIII., König von England) heiraten durfte.
Verfasser:Juan Luis Vives
Drucker:Sebastian Golsenum
Ort:Antwerpen bzw. Lüneburg
Sprache:Latein
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:fol. 1-6

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:VD16 ZV 30846
Website:VD 16
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1563
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7208982
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl