Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 10-1-51 |
Titel: | Schreiben von Sultan Süleyman I. an König Ferdinand I.: Antwortet auf den durch die Gesandten, Bischof Antonius Verentius (Verancsics) und Franciscus Zay vorgebrachten Wunsch nach Erneuerung der Friedensverträge. Erklärt sich dazu nur unter der Bedingung bereit, dass Ferdinand seine Ansprüche auf Siebenbürgen aufgibt, die dort stationierten Truppen abzieht und die vereinbarten Zahlungen (munera illa aut aureos) wieder aufnimmt. Der bisherige Orator Johannes Maria Malvezzi kehrt um Stellungnahme Ferdinands zurück, die beiden Gesandten bleiben an der Pforte; bis zur Wiederkehr Malvezzis bleibt der vereinbarte Waffenstillstand aufrecht. |
Entstehungszeitraum: | 22.08.1553 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Üsküdar, Istanbul |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 130 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Ernst D. Petritsch, Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. MÖStA Erg.-Bd 10/1: 1480-1574, Nr. 238. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Lateinische Übersetzung von Ibrahim Bey "maximus interpres" des Sultans |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1583 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7099504 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|