Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 5-3-3 |
Titel: | Schreiben von Süleyman I. an Ferdinand I. |
Entstehungszeitraum: | 08.1541 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Ende des Monats |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Antwortet auf das durch den Diener Christoff Polackh überbrachte Begehren nach freiem Geleit für Gesandte: Die Pforte steht jedem offen, egal ob er in Freundschaft oder Feindschaft komme. Ferdinands Botschafter (Hieronymus Laski) wurde im Heer bis Weissenburg (Belgrad) mitgeführt, erkrankte jedoch und mußte dort zurückgelassen werden. Ofen ist eingenommen worden, ganz Ungam endgültig ihm untertan. Ferdinand solle endlich den osmanischen Anspruch auf Ungarn anerkennen, ehe er Botschafter entsende, und diese mit ausführlicheren Vollmachten als in der Vergangenheit ausstatten. |
Ort: | Buda |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 4-5 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Ernst D. Petritsch, Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. MÖStA Erg.-Bd 10/1: 1480-1574, Nr. 66. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1571 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6345859 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|