AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 212-1 Muffel von Eschenau; Investitur über das Dörflein zu Eckenheit und die Mühle zu Eckenbach mit Zugehörungen, 1526-1784 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 212-1
Titel:Muffel von Eschenau; Investitur über das Dörflein zu Eckenheit und die Mühle zu Eckenbach mit Zugehörungen
Entstehungszeitraum:1526 - 1784
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:Akten erstrecken sich über Kartons 212-213

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Dieses Lehen ist mit dem Tog Georg Marquards von Muffel an den Kaiser zur anderweitigen Verleihung heimgefallen. Die Administration über dieses Lehen wurde der Reichsstadt Nürnberg übertragen. Früher gehörte zu diesem Lehe auch noch der Zehent zu Galgenhof bei Nürnberg gelegen, womit das St. Clara Kloster Nürnberg belehnt wird.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 213-1 Muffel von Eschenau; Investitur über das Dörflein zu Eckenheit und die Mühle zu Eckenbach mit Zugehörungen, 1784-1802 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1814
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6248313
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl