Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 79-1 |
| Titel: | Zambana contra Mezzolombardo; Weiderecht zwischen St. Michael und St. Georg betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1762 - 1781 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 832 Z Nr. 26 |
| Darin: | Akten der Vorinstanz, Gedruckte Karte ("Mappa Ichnografica Pascoli contesi fra le Communita Mezzo Lombardo, e Zambana nei Longi Con altre sue Aggiacenze delineata de Gian-Bortolamo Scotini", 1767, fol. 46) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Zambana, Gemeinde |
| Beklagter/Antragsgegner: | Mezzolombardo ("Medium S. Petri"), Gemeinde |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Johann Albert Ruland; Damian Ferdinand Haas, Johann Werner |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Jus compascui a festo S. Michaelis usque ad festum S. Georgii in omnibus pratis et paludibus tam divisis quam communibus |
| Umfang: | Protokollblatt + Akten der Vorinstanz + 1 Band Akten (fol. 1-210) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1811 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229796 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |