Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 77-4 |
| Titel: | Wolkenstein contra Albertis; Erbe der Frau des Beklagten betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1796 - 1804 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 821 W Nr. 4702 |
| Darin: | Akten der Vorinstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Wolkenstein, Graf Anton Maria von, zu Trient |
| Beklagter/Antragsgegner: | Albertis, Franz de, zu Trient |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Johann Adolph Georg Brandt; Kaspar Tilmann Tils |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | De hereditate uxoris appellati, ejusque jure disponendi de tribus millibus florensis doni rorganatici, tam de aliis tribus millibus ejusdem a priore marito donatis et denique de duobus millibus et quinquagentis ob ornamenta nuptialia |
| Umfang: | Protokollblatt + 50 Stücke |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1834 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6198686 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |