Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 74-3 |
| Titel: | Werz und Barbacovi contra Trient; Aufhebung des Dekrets, durch das die Kaufleute verpflichtet sind, ihre Waren während der Marktzeiten außerhalb der Stadtmauern zu verkaufen, da der Verkauf derselben innerhalb der Stadt verboten ist |
| Entstehungszeitraum: | 1790 - 1804 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 801 W Nr. 2218 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Werz, Joseph, sowie Barbacovi, Jakob, zu Trient |
| Beklagter/Antragsgegner: | Trient, Magistrat von |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Karl Goll, Johann Sebastian Frech; Friedrich Wilhelm Bissing |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Cassatio decreti rei quo mercatores obligantur, nundinarum temporibus merces proprias ad locum quondam extra muras transferre, interdicta quacunque earundem venditione intra civitatem |
| Umfang: | Protokollblatt + 49 Stücke |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1834 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6197328 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |