Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 123-1 |
Titel: | Harsdorf von Enderndorf; Investitur über diverse Güter in Nürnberg und Umgebung: ein Haus, Garten und Zinshäuslein in Nürnberg am Dreiberg, ein Gut zu Frondorf, ein Hof zu Röttenbach und ein Hof zu „Goppeleimspuechel“ |
Entstehungszeitraum: | 1753 - 1793 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Akten erstrecken sich über Kartons 122 und 123 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | 1758 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier) 1759 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier) 1760 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier) 1761 Verzeichnis der jährlichen Erträge der harsdörfischen Reichslehen 1789 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier) Stammtafel der Harsdorfer beginnend mit Peter Harsdorf |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 122-1 Harsdorf von Enderndorf; Investitur über diverse Güter in Nürnberg und Umgebung: ein Haus, Garten und Zinshäuslein in Nürnberg am Dreiberg, ein Gut zu Frondorf, ein Hof zu Röttenbach und ein Hof zu „Goppeleimspuechel“, 1455-1753 (Akt (Sammelakt,
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1823 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6102886 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|