Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 66-1 |
| Titel: | Termenago contra Pellizzano; Weiderecht auf den Wiesen genannt Gaggi und die Regulierung der Wiesen diesseits und jenseits des Flusses Noce (?) |
| Entstehungszeitraum: | 1712 - 1725 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 758 T Nr. 358 |
| Darin: | Akten der Vorinstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Termenago ("Termenaga"), Gemeinde |
| Beklagter/Antragsgegner: | Pellizzano ("Pellizani"), Gemeinde |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Johann Stephan Speckmann, Johann Adolph Brand; Konrad Franz Steinhausen |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Jus compascui in pratis dictis alli Gaggi et regulatio pratorum cis et ultra fluvium Clojanum |
| Umfang: | 69 Stücke |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1755 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6102685 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |