AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 121-1 Harrer; Investitur über ein Haus in der Vorstadt zu Nürnberg, 1550-1800 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 121-1
Titel:Harrer; Investitur über ein Haus in der Vorstadt zu Nürnberg
Entstehungszeitraum:1550 - 1800
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:1550 Anna Weger, Witwe des Hieronymus Schaller (Doktor der beiden Rechte), für sich und ihre Geschwister, als Erbe des Caspar Weger, mit Andreas Roßner als Vormund und Lehenträger
1565 Hieronymus Schaller, Bürger zu Nürnberg
1595 Johann Schweigsherlein (Schwingsherle, Schwingsherlin), von Schallerschen Erben gekauft
1599 Hieronymus Paumgartner, von Schwingsherlin gekauft
1613 Basilius Bessler
Abschriften der Urkunden von 1550 bis 1582
1620 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg
1652 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg
1654 Heinrich Engelland, Bürger und Apotheker in Nürnberg („Mohrenapotheke“)
1628 Johann Georg Müller und Johann Wilhelm Widmann (beide mit Engelland-Töchtern verheiratet)
1743 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier)
1743 Johann Friedrich Sichart von Sichartshofen und Johann Wilhelm Widmann (Arzt „Physicusordinarius“)
1767 Documentum mortis von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg (Papier)
1767 Johann Wilhelm Pflüger und Georg Paul Herdegen als Vormünder der Widmannschen Kinder
1769 Johann Daniel Harrer „Allerunterthänigste Bitte pro Clementissime admittendo ad praestationem Juramenti Investiturae, implorantischen Anwaldts in Sachen Johann Daniel Harrer ad causam widmännischer Kinder gerichtl. Constituierte Vormünder Pflüger und Herdegen“

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1830
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6102136
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl