Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 64-2 |
| Titel: | Tabarelli contra Bosentino; Jus compabulandi innerhalb der Grenzen des Schlosses Vigolo und der Gemeinde Bosentino betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1697 - 1782 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 756 T Nr. 4 |
| Darin: | Akten der Vorinstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Tabarelli, Karl Dionysos und Nikolaus Anton de, zu Trient |
| Beklagter/Antragsgegner: | Bosentino, Konsuln und Einwohner der Gemeinde |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Franz Heinrich Krebs, Lukas Andreas von Bostell; Konrad Franz Steinhausen, Ferdinand Wilhelm Brand |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | De jure compabulandi intra fines castri Viguli et communitatis Bosentinae |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1812 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6101790 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |