Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 63-4 |
| Titel: | Tabarelli contra Guarienti; Auszahlung des Erbes der Elisabeth de Tabarelli, Schwester des Klägers und Ehefrau des Simon Guarenti, betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1648 - 1677 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 756 T Nr. 2 |
| Darin: | Akten der Vorinstanz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Tabarelli, Octavius de, Herr von Castel Vigolo ("Viguli") zu Trient |
| Beklagter/Antragsgegner: | Guarienti, Johann Baptist, zu Seregnano und Schloss Maluscho |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Johann Konrad Albrecht, Bernhard Henning; Johannes Wallraff |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Restitutio consignatio et solutio haereditatis Elisabethae de Tabarellis sororis actoris et maritae Simonis Guarenti |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1707 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6101765 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |