AT-OeStA/HHStA UR AUR 14520 Der Jude Avigdor aus Voitsberg bestätigt, dass Moritz Vogel den Weingarten am Chersperg an Hans von Winden verkauft und eine Reihe genannter Güter an diesen versetzt hat., 1383.08.27 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 14520
Titel:Der Jude Avigdor aus Voitsberg bestätigt, dass Moritz Vogel den Weingarten am Chersperg an Hans von Winden verkauft und eine Reihe genannter Güter an diesen versetzt hat.
Entstehungszeitraum:27.08.1383
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3/2;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Avigdor (Avidor) aus Voitsberg, seine Frau und ihre Erben erklären, dass Moritz Vogel den Weingarten am Chersperg an Hans von Winden verkauft und eine Reihe genannter Güter an diesen versetzt hat. Nachdem Avigdor und seine Erben von Moritz Vogel Schuldbriefe haben, haben sie mit Zustimmung Hans' den Weingarten dergestalt ledig gesagt, dass Hans und dessen Erben den Weingarten gemäß ihrem Kaufbrief ohne Beanstandungen Avigdors nutzen sollen. Auch die Güter sollen Hans und dessen Erben gemäß ihrem Satzbrief innehaben und von Ansprüchen Avigdors für die Dauer der Versetzung befreit sein, nachdem die Juden alle ihre Rechte an sie abgetreten haben. Sollten Moritz oder dessen Erben die Güter aber wieder auslösen, sollen die Schuldbriefe Avigdors wieder Gültigkeit haben. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude Avigdor aus Voitsberg
Empfänger/Vertragspartner:Moritz Vogel
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch, Hebräisch
Siegel:1 anhangendes Siegel, fehlt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 362, Nr. 1750

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Hebräische Beglaubigung:
כל הכתוב לעיל בלשון ארמאי כן הוא על כן חתמתי לראיה אביגדור בר מיאר]![ זצל*
* Schmuckornament ähnlich wie nach dem Ende des deutschen Textes
'Alles, was oben in aramäischer (= nichtjüdischer, christlicher) Sprache geschrieben
steht, ist so. Daher habe ich zum Beweis unterschrieben.
Avigdor, Sohn des Herrn Mier [Alef und Jud vertauscht, soll heißen: Meir], das
Andenken des Gerechten zum Segen.'
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1413
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6070791
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl