AT-OeStA/HHStA UR AUR 14454 Berthold von Frankenreith verkauft dem Juden Heblein aus Lengbach elfeinhalb Wiener Pfennige Gülten und einen Eimer Bergrecht auf zwei näher bezeichneten Weingärten zu Freundorf., 1383.04.22 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 14454
Titel:Berthold von Frankenreith verkauft dem Juden Heblein aus Lengbach elfeinhalb Wiener Pfennige Gülten und einen Eimer Bergrecht auf zwei näher bezeichneten Weingärten zu Freundorf.
Entstehungszeitraum:22.04.1383
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Berthold von Frankenreith und seine Erben erklären, dass sie ein Bergrecht von elfeinhalb Wiener Pfennig und einem Eimer Wein, das auf den zwei Weingärten namens Prundelweingarten und Hebleins Setz des Juden Heblein (Hebleins) aus Lengbach liegt, um vier Pfund Wiener Pfennig an Heblein und dessen Erben verkauft haben, die diese mit allen Rechten innehaben sollen. Die Weingärten, die neben anderen genannten Weingärten zweier Bewohner von Freundorf liegen, sind Heblein von Christian Fuchs verfallen. Berthold und seine Erben übernehmen gemäß Bergrechts- und Landrecht in Österreich Heblein und dessen Erben gegenüber den Schirm und setzen ihren Besitz in Österreich und anderswo als Sicherheit. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Berthold von Frankenreith
Empfänger/Vertragspartner:Jude Heblein aus Lengbach
Ort:Wien
Sprache:Deutsch, Hebräisch
Siegel:2 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 354.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Hebräischer Vermerk auf der Plica:
מכירה טסקה מן הכרמים מווריינדרף מן הפרש פרהטולוט מוורקנר*ד
* Buchstabe überschrieben
'Verkauf der Grundsteuer (taska) von den Weingärten von "Wreinderf" vom Reiter (mit
anderer Vokalisation bedeutet das hebräische Wort 'Kot') "Prehtolot" von "Wreknred"'
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1413
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6070494
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl