Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 107-2 |
Titel: | Gemmingen, von; Investitur über den Blutbann zu Lehrensteinsfeld |
Entstehungszeitraum: | 1612 - 1789 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | 1614 Documentum mortis (Johann Leonhard von Mentzingen, Weiprecht von Gemmingen und Johann Schertel von Burtenbach verkaufen Schloss und Dorf) 1650 Investitur Ludwig von Schmidberg Schmidberg stirbt 1777 im Mannesstamme aus (Lehen geht daher an die weibliche Linie: Freifrau Wilhelmia von Waldenfels, Freifrau Christiane von Kechler und Freifrau Emilie von Hygle) 1780 Investitur Maria Charlotte von Gemmingen, geborene Schenk von Schmidberg, und ihre Tochter Maria Charlotte Esther von Gemmingen 1780 Votum ad Imperatorem |
Geographische Angaben Anm.: | Lehrensteinsfeld: Gemeinde im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Akten erstrecken sich über die Kartons 107 und 108 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 108-1 Gemmingen, von; Investitur über den Blutbann zu Lehrensteinsfeld, 1789-1795 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1819 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6052997 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|