Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 14-3-67 |
Titel: | Gerichtsurteile des Innsbrucker Hofgerichts und Regiments |
Entstehungszeitraum: | 1504 - 1510 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 14-193 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1506 März 23, Innsbruck: Vergleich zwischen Conrad Seysenhofer, königlicher Hofplattner, und Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Innsbruck, betreffend eines Fahrweges und Steiges. 1504 August 1, Innsbruck: Schlichtung eines Streites zwischen Cristan und Barbara Cronsperger und Conrad Schneider betrifft eine Mühle in Elenpergen. Desgleichen zwischen Conradt von Rot, Forstmeister der Markgrafschaft Burgau und Hanns Ranicker (Ramcker) von Obenhausen wegen eines dortigen Hofes. 1504 März 18, Innsbruck: Desgleichen zwischen Philip Hornickh und Sigmund Brichsner wegen der halben Pfarre zu Sankt Peter. 1504 März 18, Innsbruck: Regiment an den Hauptmann zu Ortenberg betrifft Durchführung obigen Schiedspruchs. 1507 Juli 29, Innsbruck: Die Prokuratoren des Bischofs Wiguleus von Passau und jene der Stadt Säckingen, die ihren Streitfall vorbringen, werden abgewiesen. 1506 Juni 19, Innsbruck: Urteil betrifft den Streit und die Unruhen zwischen den Untertanen der königlichen Herrschaft Hohnegg bzw. deren Pfandherrn Hanns Caspar und Hanns Johan von Laubenberg und den Eigenleuten des Friedrich und Etlhanns Huntpiss. 1507 Juni 17, Innsbruck: Maximilian an Lorenz von Wal, Lienhart Mulner und Guggemaister, Vorladung betrifft ein von Hanns von der Linden erkauftes Lehen im Toblacher Feld in Görz. Kopie. 1509 Juli 14, Innsbruck: Betrifft Urteilsfällung in der Streitsache zwischen der Stadt Freiburg (Freyberg) im Breisgau und Adlhart Siglmennpen. 1507 (?) Samstag nach Transfixio Mariae: Streitschlichtung zwischen Herrn Andree von Liechtenstain, Ritter und Hauptmann zu Görz, und Wolffganng Dieperskircher, dessen Verweser. 1507 (?) Juni 18, Innsbruck: Streitschlichtung zwischen Hewser zu Ungerspach als Kläger und Anton Sackmell als Angeklagter. Innsbruck: Streitschlichtung zwischen Burghard von Haimenofen und Andree in der Siessenhalden betreffend ein Lehen von zwei Almen. 1510 Oktober 12, Innsbruck: Urteil über die Untertanen der Herrschaft Triberg, die sich gegen den Pfannherrn Hanns von Lanndaw aufgelehnt hatten. 1509 Juli 31, Innsbruck: Streitschlichtung zwischen Bartlmee Herrn zu Firmian und Hanns Hewrle zu Matrei wegen einer Au. |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
3
|
|
4
|
|
5
|
|
6
|
|
7
|
|
8
|
|
9
|
|
10
|
|
11
|
|
12
|
|
13
|
|
14
|
|
15
|
|
16
|
|
17
|
|
18
|
|
19
|
|
20
|
|
21
|
|
22
|
|
23
|
|
24
|
|
25
|
|
26
|
|
27
|
|
28
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 123-136 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wiguleus (1445-1517), Passau, Bischof (04.04.1445-06.11.1517) (Person\Herrscher) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1540 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=583068 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|