AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 68-2 Ebner von Eschenbach; Investitur über das Gut und die Gerechtigkeit zu Tauchersreuth, Burgleß und Oedhofen, 1486-1794 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 68-2
Titel:Ebner von Eschenbach; Investitur über das Gut und die Gerechtigkeit zu Tauchersreuth, Burgleß und Oedhofen
Entstehungszeitraum:1486 - 1794
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Protokoll der bischöflich-bambergischen Kommission im Streitfall des Reichsfiskals contra Johann Hieronymus Imhoff; 1678 Interrogatoria von Christoph Ludwig Dietherr und Friedrich Balthasar Dörrer; diverse Reskripte von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg; Stammbaum der Familie Dörrer ausgehend von Balthasar Dörrer (stirbt 1586); Ebner von Eschenbach vormals Dörrer: Investitur Zehent zu Oedthofen, Behausung zu Buergless bei Lauffenholz, Gütlein bei Tauchersreuth (1566-1698)
Anmerkung zu Personen:Ehemalige Lehnsnehmer: 1486 Anton und Ladislaus („Lassla“) Derrer (von Unterbürg)
1568 Söhne des verstorbenen Georg Erckl von Taucher
1679 Johann Hieronymus Imhoff

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Akten erstrecken sich über die Kartons 68 und 69
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 69-1 Ebner von Eschenbach; Investitur über das Gut und die Gerechtigkeit zu Tauchersreuth, Burgleß und Oedhofen, 1762- (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1824
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5732999
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl