Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 13481 |
Titel: | Härtel Maesenperger, seine Frau Margarethe, und ihre Söhne Hans und Hildebrand verkaufen dem Juden David aus Eggenburg ihren Weingarten zu Obernalb zu Burgrecht um 44 Pfund Wiener Pfennig. |
Entstehungszeitraum: | 24.03.1379 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Härtel Maesenperger, seine Frau Margarethe, ihre Söhne Hans und Hildebrand und alle ihre Erben erklären, dass sie ihren Weingarten zu Obernalb zu Burgrecht um 44 Pfund Wiener Pfennig an den Juden David (Daviden) aus Eggenburg und dessen Erben verkauft haben. David und dessen Erben sollen ihnen jährlich am St. Michaelstag (29. 9.) 24 Wiener Pfennig Dienst zahlen; sie sollen den Weingarten burgrechtsweise innehaben und damit nach ihren Gutdünken verfahren. Die Aussteller übernehmen gegenüber David und dessen Erben gemäß Burgrechtsrecht und Landrecht in Österreich den Schirm und setzen dafür ihren Besitz in Österreich und anderswo als Sicherheit. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Härtel Maesenperger, seine Frau Margarethe, ihre Söhne Hans und Hildebrand und alle ihre Erben |
Empfänger/Vertragspartner: | Jude David aus Eggenburg |
Ort: | s.l. |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 281, Nr. 1609 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1409 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5641190 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|