Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 52-1 |
Titel: | Clodt; Investitur über die Herrschaft Landskron (Rheinland-Pfalz) samt Zugehörungen |
Entstehungszeitraum: | 1276 - 1772 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Anmerkung zu Personen: | Ehemalige Lehnsnehmer: Ab 1421 von Eynenburg/Eynenberg. Ab 1520 Plettenberg, Ruprecht (Rabold) von Plettenberg verheiratet mit „Margaretha van Eynenberg Vrouwe van Landskron“. Ab 1545 Quadt (und zu Tomburg). Ab 1597 von Harff. Ab 1639 Freiherren von Brempt (Freiherr Johann von Brempt, Sohn des Johann Friedrich von Brempt, † 1638 in Osterfeld, ∞ mit Christine Elisabeth Quad von Landskron). Ab 1677/78 Erbstreit zwischen Brempt und Marie Juliane von Clodt geborenen Quad von Landskron. Ab 1706 Nesselrode. Ab 1710 von Cloth (Clodt). |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Akten erstrecken sich über Kartons 52-53 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 53-1 Clodt; Investitur über die Herrschaft Landskron (Rheinland-Pfalz) samt Zugehörungen, 1772-1799 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1802 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5640988 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|