|
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 31-1 Brandenburg; Belehnung mit Ostfriesland, 1541-1713 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 31-1 |
Titel: | Brandenburg; Belehnung mit Ostfriesland |
Entstehungszeitraum: | 1541 - 1713 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1541-1667, 1691, 1706-1707, 1709-1713 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Lehnsbrief, 1528 09 24 (Abschrift); Vollmacht der Grafen Edzard, Christoph und Johann für Hans Biermann, 1557 11 14; Lehnsbrief, 1558 01 14 (Konzept); Vollmacht der Grafen Edzard und Johann für Christian zum Boxtart, 1566 08 24; Lehnsbrief für die Grafen von Ostfriesland, 1558 01 14 (Abschrift); Vollmacht Graf Johanns für Dr. Laurenz Holtmann, 1578 02 07; Kaiserlicher Konsens für Graf Edzard, Gräfin Walburgis von Rietberg mit einem Leibgeding aus Reichslehen auszustatten, 1580 12 31 (Konzept); Lehnsbrief, 1566 10 15 (Abschrift); Kaiserliche Privilegienbestätigung für die Grafen Edzard und Johann von Ostfriesland, 1586 10 15 (Konzept); Vollmacht Graf Edzards für Joachim von Holtz, 1591 11 29; Lehnsbrief, 1592 02 19 (Konzept); Vollmacht der Grafen Gustav, Johann und Karl Otto für Dr. Thomas Franz, 1600 01 20; Vollmacht Graf Ennos III. für Wilhelm von Knyphausen, Dr. Thomas Franz und Peter de Vischer, 1600 06 12; kaiserliche Privilegienbestätigung, 1592 02 19 (Abschrift); kaiserliche Bestätigung der Primogeniturordnung des gräflichen Hauses Ostfriesland, 1595 04 04 (Abschrift); Lehnsbrief für Graf Enno, 1600 10 24 (Konzept); Vollmacht Graf Ennos für Veit Winsheim und Hans Heinrich Stamler, 1612 11 16; Lehnseid und Lehnsbrief, 1613 02 07 (Konzept); Vollmacht Graf Ennos für Judokus Tillmann, 1620 11 14; Lehnsbrief, 1621 04 01 (Konzept); Vollmacht Graf Rudolf Christians für Judokus Tillmann, 1626 05 08; Lehnsbrief, 1627 03 19 (Konzept); Bescheinigung des ostfriesischen Hofgerichts über den Tod Graf Rudolf Christians, 1628 05 20; Vollmacht Graf Ulrichs II. für Tido zu Inn- und Knyphausen, 1628 05 20; Lehnseide, 1627 03 19 und 1628 07 28; Lehnsbrief, 1628 07 28 (Konzept); Vollmacht Graf Ulrichs für Lukas Stupanus, 1637 12 05; Lehnsbrief, 1638 06 17 (Konzept); Vollmacht Graf Enno Ludwigs für Hermann Russelius, 1649 11 09; Bescheinigung des ostfriesischen Hofgerichts über den Tod Graf Ulrichs II., 1649 11 12; Lehnseid und Lehnsbrief, 1650 05 27 (Konzept); Vollmacht Graf Enno Ludwigs für den Reichshofratsagenten Jonas Schrimpf, 1659 01 30; Vollmacht Graf Enno Ludwigs für den Reichshofrat Johann Heinrich Notthafft, 1659 04 30; Lehnsbrief, 1659 08 18 (Konzept); Vollmacht Graf Georg Christians für Jonas Schrimpf, 1660 11 16; Bescheinigung des ostfriesischen Hofgerichts über den Tod Graf Enno Ludwigs, 1660 11 16; Lehnsbrief, 1661 04 12 (Konzept); Bescheinigung des ostfriesischen Hofgerichts über den Tod Graf Georg Christians, 1666 03 06; Vollmacht der Regentin Christine Charlotte für Jonas Schrimpf, 1667 05 03; Vollmacht des Vormunds Herzog Eberhard von Württemberg für Jonas Schrimpf, 1667 05 03; Vollmacht Graf Edzard Ferdinands für Jonas Schrimpf, 1667 05 03; Vollmacht des Vormunds Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg für Jonas Schrimpf, 1667 09 01/11; Vollmacht des Vormunds Bischof Ernst August von Osnabrück für Jonas Schrimpf, 1667 09 06/16; Lehnseid, 1667 11 18; Lehnsbrief, 1667 11 19 (Konzept); Vollmacht Fürst Christian Eberhards für Tobias Sebastian Praun, 1706 02 26; Lehnsbrief, 1707 08 03 (Konzept); Vollmachten Fürst Georg Albrechts für Tobias Sebastian Praun, 1709 04 08; Vollmacht Georg Albrechts für Hieronymus von Praun, 1710 10 23 und 1712 03 01; Lehnsbrief, 1713 01 09 (Konzept) |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Akten erstrecken sich über die Kartons 31-33 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 32-1 Brandenburg; Belehnung mit Ostfriesland, 1731-1744 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 33-1 Brandenburg; Belehnung mit Ostfriesland, 1744-1755 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1743 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5575943 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|