Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12977 |
Titel: | Herzog Albrecht [III.] von Österreich erlaubt dem Juden Isserlein von [Kloster-]Neuburg zwischen seinem und dem Haus des Kolman des Unterkeufel eine Küche über die Straße bauen zu dürfen. |
Entstehungszeitraum: | 14.07.1376 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Albrecht [III.], Herzog von Österreich, Steier, Kärnten und Krain, Graf zu Tirol etc., erklärt, dass er seinem Juden Isserlein (Izzerlein) aus [Kloster-]Neuburg gestattet hat, zwischen Isserleins eigenem Haus und dem Haus Kolman Unterkäufels (Kolmans des Undercheuffel) eine Küche über die Straße errichten zu lassen, mit der Auflage, sie in der Höhe zu bauen, dass ein geladener Wagen darunter durchfahren kann. Daher gebietet Albrecht dem Bürgermeister, dem Judenrichter, dem Stadtrichter, dem Rat und den Bürgern der Stadt Wien, dass sie Isserlein nicht an dem Bau hindern, ihm, dessen Erben und Nachkommen die Küche auf ewig lassen und ihm keine Hindernisse noch Beschwerungen aufbürden noch dies jemand anderen tun lassen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Herzog Albrecht [III.] von Österreich |
Empfänger/Vertragspartner: | Jude Isserlein von [Kloster-]Neuburg |
Ort: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 217f., Nr. 1502; RH V/3, S. 62, Nr. 1410 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1406 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5464570 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|