Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 47-5 |
| Titel: | Roccabrunna contra Longus; Lehensqualität eines Landgutes bei der Stadt Tornaci und Heimfall desselben nach Absterben des letzten Besitzers Jakob Roccabrunna an den Bischof von Trient als Lehensherrn |
| Entstehungszeitraum: | 1744 - 1754 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 645 R Nr. 2734 |
| Darin: | Akten der Vorinstanz; Zwei kolorierte Umgebungskarten (Fornàs, Nogaré, Madrano) von Roccabruna (1745) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Roccabrunna, Erben, vertreten durch ihren genannten Bevollmächtigten Anton Gaudentius, zu Trient |
| Beklagter/Antragsgegner: | Longus, Anton, als Ökonom des bischöflichen Tisches zu Trient |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Johann Goy; Johann Melchior Deuren |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Lehensqualität eines Landgütels bei der Stadt Tornaci und Heimfall desselben nach Absterben des letzten Besitzers Jakob Roccabrunna an den Bischof von Trient als Lehensherrn |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1784 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5446039 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |