AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Denegata recentiora 357-6 Salomon Spiro contra Trümbach; Reskript wegen einer Schuldforderung, 1774-1777 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Denegata recentiora 357-6
Titel:Salomon Spiro contra Trümbach; Reskript wegen einer Schuldforderung
Entstehungszeitraum:1774 - 1777
Entstehungszeitraum, Streudaten:1765 - 1774
Darin:Vollmacht 1774 07 21; Wechselbriefe 1765, 1766; Korrespondenz 1774; Relationen 1774; kaiserliche Reskripte 1774 06 12, 1775 08 17, 1776 10 28, 1777 09 25; Exekutionsanweisung an die Ritterschaft Rhön-Werra 1777 09 25

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Salomon Spiro, Handelsjude zu Frankfurt am Main (als Mandatar Gitel Meyers [Gutna bat Meyers], der Witwe des Moses [Moyses] Jacob, ihrer Kinder sowie des Abraham Marcus aus Berlin)
Beklagter/Antragsgegner:Trümbach zu Werda, Carl Freiherr von, königlich dänischer Rittmeister
RHR-Agenten:Johann Michael von Stubenrauch, Franz Lampert von Humler; Johann Ludwig Alt; Carl von Schrötter [Schröder]
Gegenstand - zeitgenössische Formulierung:rescripti puncto debiti
Gegenstand - Beschreibung:Carl Freiherr von Trümbach, zunächst in preußischen Diensten, dann königlich dänischer Rittmeister, war Gitel Meyer, Witwe des Juden Moses Jacob, in den Jahren 1765/66 durch Wechsel eine Summe in Höhe von 1.800 Reichstalern schuldig geworden, welche sich bis 1774 durch Zinsen auf 2.695 5/12 Reichstaler erhöht hatte. Trotz mehrfacher Mahnung hatte Trümbach seine Schulden nicht bezahlt. Daher hatte Salomon Spiro, Mandatar derselben, vor dem Reichshofrat ab 1774 einen langwierigen Prozess angestrengt, in dessen Verlauf sieben Zahlungsfristen verstrichen und vier kaiserliche Reskripte ergingen. Die letzte Fristverlängerung erfolgte am 25. September 1777, verbunden mit der kaiserlichen Übertragung der etwaigen Exekution der Sache an die Fränkische Reichsritterschaft.
Entscheidungen:Zahlreiche Reskripte mit Zahlungsaufforderung an Trümbach
Bemerkungen:Die Verzeichnungsdaten wurden von Mitarbeitenden des Projekts "Die jüdischen Betreffe des Reichshofrats" zur Verfügung gestellt.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1807
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5445478
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl