Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RKG Wetzlarer Akten 42-3 |
| Titel: | Perger contra Viviani; Streit um die Teilung des väterlichen Erbes, besonders das väterliche Haus und Teile der Verwaltung betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1748 - 1749 |
| Frühere Signaturen: | Reichskammergericht: Gefach 598 P Nr. 1186 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Perger, Anton Ignaz, im eigenen Namen und dem seiner Ehefrau, zu Trient |
| Beklagter/Antragsgegner: | Viviani, Theresia, Ehefrau des Joseph Perger, und Catharina Viviani, zu Trient |
| RHR-Agenten: | Reichskammergerichtsprokuratoren: Ambros Joseph Stephani; Ferdinand Wilhelm Helffrich |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | Controversiae divisionem hereditatis paternae, praecipue domus paternae et rationes de administratione a fratribus Perger gestae reddendas concernens |
| Gegenstand - Beschreibung: | Streit um die Teilung des väterlichen Erbes, besonders das väterliche Haus und Teile der Verwaltung betreffend |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1779 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5445059 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |