Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 290-11 |
Titel: | FEHLT: Literae et Acta Caesarea Italica |
Entstehungszeitraum: | 1604 - 1606 |
Frühere Signaturen: | Böhm 595; 39, Reichssachen |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Aktenstücke meist italienische Angelegenheiten betreffend, geschriebene Zeitungen aus verschiedenen Ländern und Städten Europas, insbesondere aus Antwerpen, Rom und Venedig, sehr zahlreiche Briefe, meist Originale und an Kaiser Rudolf II. gerichtet. Unter diesen: Briefe von Bernardino Rossi und D. Ant. Realego aus Venedig, dann vom Kardinal Paravicino (auch an den Geheimschreiber des Kaisers, Barvitius) ferner von Conte Cantecroy und dem Fürsten Franz Gonzaga, endlich vom Marchese von Castiglione aus Rom. Weiter ist aus diesem Band zu bemerken: 1) 50r: Relacion de la procession, y Ceremonias, que huvo en Denia Domingo 25 de Henero 1604 al encerrar unas monsas en un monasterio, fabricado de nuevo por el Duque de Lerma en Denia a invocacion de nostra sennora de Lorito. 2) 74r-77v: Relacion de lo subeedido al Marq. de sancta cruz, General de las Galeras de Napoles con onze de su esquadra y cinco de la religion de san Juan en el Viage que hizo a levante. 3) 117r-118v: Parecer de las cosas de Francia. |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 1030 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1636 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4927545 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|