AT-OeStA/HHStA HS W 290-7 Literae et Acta Caesarea Italica, 1589-1591 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS W 290-7
Titel:Literae et Acta Caesarea Italica
Entstehungszeitraum:1589 - 1591
Frühere Signaturen:Böhm 595; 39, Reichssachen
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)
Archivalienart:Handschrift (gebunden)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Geschriebene Zeitungen aus verschiedenen Ländern und Städten Europas, insbesondere aus Rom und Venedig, Aktenstücke über spanische Angelegenheiten, zahlreiche Briefe (meist Originale and an Kaiser Rudolf II. gerichtet). Unter den letzteren sind hervorzuheben: Briefe von Großherzog Ferdinand I. von Florenz, dann von Veit von Dörnberg aus Rom und Venedig, und von Bernardino Rossi aus Venedig. lnsbesondere sind in diesem Bande zu bemerken:
1) 160r-163r: Summario delle raggioni della chiesa di Virduno per prouare, che si comprende nelli concordati di Germania.
2) 921r-926v: Discorso sopra le cose di Francia.
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:1303 Blatt

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1621
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4927540
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl