Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 13-2-28 |
Titel: | Fünf Berichte von Baron Hügel: 1.) eine Abschrift der Anzeige an den Reichsvizekanzler vom 24.8. mit der kursächsischen Abstimmung, dass die beantragte Komitialdeputation zur Untersuchung der Entschädigungen nur im allgemeinen auf die Bestimmungen des Friedens von Lunéville angewiesen werde (3 Stücke); 2.) eine abermalige Besprechung mit dem Grafen Görz über die aus den Kur- und fürstlichen Kollegium zu wählenden Deputationsmitglieder (3 Stücke); 3.) eine Abschrift des Berichts an den Reichsvizekanzler über die Instruktion des Herzogs von Württemberg und die darüber mit dessen Gesandten gehabte Unterredung (2 Stücke); 4.) die weitere Eröffnung der kur-brandenburgischen Gesandten über eine aus Berlin erhaltene Weisung wegen der vom kaiserlichen Hofe beantragten Deputation der Reichsstände (3 Stück); 5.) endlich die Besprechung mit Bacher wegen der zu Harbach im fürstlich Löwenstein-Wertheimschen bestehenden Werbung für England und darüber am Reichstag vorgefallenen Verhandlungen; dazu eine Berichtsabschrift an den Reichsvizekanzler von dem an Bacher aus Paris gelangten Auftrag und danach mit dem Grafen Görz gehaltenen Verabredung wegen der Mitbesetzung der höheren geistlichen Stände und Ämter, besonders der beiden Kurfürsten von Trier und Köln (5 Stück); Antwort vom 24.9. |
Entstehungszeitraum: | 24.08.1801 - 24.09.1801 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | M.S. XXI/28 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 17 Stück |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 17 Stück |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1831 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4866609 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|