Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA KA StR Fassbenderakten 13-2-27 |
Titel: | Baron Hügel überschickt 1) eine Abschrift von dem am 17.8. im kurfürstlichen Rat eröffneten Protokolle, zeigt dabei an, dass solches in den andern Reichskollegien noch geschlossen geblieben sei, dass Sachsen eine Deputation von Reichstagsgesandten für die Berichtigung des Friedenswertes beantrage, inzwischen aber von allen geistlichen Ständen die Instruktionen eintreffen, wodurch ihre Bestellten angewiesen werden, für eine unbeschränkte Vollmacht an den Kaiser zu stimmen; 2) wird die Weisung in gleicher Abschrift eingeschickt, welche dem kurböhmischen Komitialgesandten Graf Colloredo über die Äußerungen des Grafen Görz von der Hof- und Staatskanzlei zu seinem weiteren Benehmen erteilt worden ist 3) der an den Reichsvizekanzler erstattete Bericht des Baron Hügel vom 23. über die mit dem Grafen Görz gehabte Unterredung und dessen geäußerter Meinung, sowohl wegen der an den Kaiser zu übertragenden Reichsvollmacht als wegen Feststellung der Grundsätze zu Behandlung des Entschädigungsgeschäftes durch einen förmlichen Reichsschluss; beantwortet am 29.8. |
Entstehungszeitraum: | 19.08.1801 - 29.08.1801 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | M.S. XXI/27 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 Stück |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 6 Stück |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1831 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4866608 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|