Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 36-1-1 |
Titel: | 1) Maximilian befiehlt Jakob von Wanga, Amtmann zu Bozen, Andrea de Burgo, Rat und Pfleger zu Enn und Kaldiff, Wolfgang von Liechtenstein, Pfleger zu Kaltern, Gaudenz von Stetten, Richter und Amtmann zu Kurtatsch, Vinzenz Santner, Sekretär und Kellner zu Tirol, Hermann Aichorn, Zöllner zu Unterrain (bei Eppan), Ulrich Usenwanger, Zöllner an der Töll, Rudolf Fuchsmagen, Zöllner am Kuntersweg sowie Jörg von Liechtenstein, Verweser zu Schlanders, genannte Mengen an Getreide (Roggen/Hafer) für seine Armee im Kriegsdienst, welches innerhalb von 6/7 Tagen in Innsbruck eintreffen soll; 2) Maximilian befiehlt den Amtleuten und Zöllnern an der Etsch, dass Vieh und Ochsen "zu freiem failen" gekauft und dem Land- und Kriegsvolk zu Trient und Verona zugetrieben werden; ferner sollen Vieh und Ochsen für die Maut und Zoll freigetrieben werden und deren Anzahl und Namen monatlich schriftlich fixiert werden; 3) Maximilian befiehlt Kilian Sieder, Proviantmeister zu Trient, Getreide (Roggen/Futter) oder Gerste zur Speisung nach Trient und Verona zu schicken. |
Entstehungszeitraum: | 08.09.1516 - 12.09.1516 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Innsbruck |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 1-3 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1546 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4697792 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|