Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia latinae expeditionis 298-1 |
| Titel: | Kirschs Lexikon betreffend, besonders Seitz contra Grahl, Bader und Petz; Verletzung des Druckprivilegs; daraufhin Fikal und Bader contra Seitz; Verletzung des Druckprivilegs, nun Auslagen betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1732 - 1740 |
| Darin: | Druck "Eines Aufrichtigen Patrioten Unpartheyische Gedancken über einige Quellen und Wirckungen des Verfalls des ietzigen Buch-Handlung, Worinnen insonderheit Die Betrügereyen der Bücher-Pränumerationen entdeckt, Und zugleich erwiesen wird, Daß der unbefugte Nachdruck un-privilegirter Bücher ein allen Rechte zuwiederlauffender Diebstahl sey." (Schweinfurt, bei Tobas Wilhelm Fischer, 1733) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kirsch, Adam Friedrich, dessen Lexikon betreffend, besonders Seitz, Johann Andreas, Buchhändler zu Nürnberg; daraufhin Fiskal und Bader |
| Beklagter/Antragsgegner: | Grahl, Johann Daniel, Bader, Emmerich Felix, und Petz, Johann Konrad, Buchhändler zu Wien und Regensburg; daraufhin Seitz |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | violate privilegii; modo violate privilegii nunc expensarum |
| Gegenstand - Beschreibung: | Verletzung des Druckprivilegs; daraufhin Verletzung des Druckprivilegs, nun Auslagen betreffend |
| Umfang: | 50 Stücke |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1770 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4628463 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |