Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia latinae expeditionis 289-7 |
| Titel: | Imbsen contra Diverse; Lohnforderung und Auslagen |
| Entstehungszeitraum: | 1725 - 1739 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Imbsen, Witwe des kaiserlichen Reichshofratsagenten Wilhelm von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Diverse: Charneux sowie die Schöffen von Fléron; Karl Joseph de Castellan, Kanoniker zu Thorn; Markgraf Azzo Hyazinth Malaspina di Mulazzo; Graf de Albertis; Gemeinden Longdor und Bressoux; Graf Honsbrouck de Geul; Äbtissin und Kapitel des Stiftes Freckenhorst; Gerhard de Tyssen; Graf Leopold von Thurn und Taxis, Postpräfekt von Venedig |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | deserviti et expensarum |
| Gegenstand - Beschreibung: | Lohnforderung und Auslagen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1769 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4628343 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |