Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Decisa 1935-4 |
Titel: | Fürth und Pelser contra Aachen; Wahl betreffend |
Entstehungszeitraum: | 1767 - 1769 |
Darin: | Relation liegt bei |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Fürth, Carl von, und Pelser, Friedrich von, zu Aachen; modo Magistrat zu Aachen, vice versa Syndici, Schöffenmeister und Schöffen des königlichen Stuhls zu Aachen |
Beklagter/Antragsgegner: | modo der Schöffenstuhl zu Aachen, vice versa der Magistrat zu Aachen |
Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | promotonis electionis necessariae, modo electionis Scabinalis nulliter peractae, vice versa die Bürgermeisterwahl betr. |
Gegenstand - Beschreibung: | Wahl betreffend |
Entscheidungen: | beendigt durch beider Imploranten Väter Jubilation und Resignation |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1799 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4626516 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|