|
AT-OeStA/HHStA HS W 43-5 P. Antonius Steyerer, Collectanea historica Austriaca, 18. Jh. (Buch)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 43-5 |
Titel: | P. Antonius Steyerer, Collectanea historica Austriaca |
Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
Stufe: | Buch |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1) 1r-3v: Notizen über Urkunden der Grafen von Görz für das Kloster Rosazzo 1019-1324. 2) 4r-238v: Urkundenabschriften (1184-1521) und genealogische Tabellen, die Grafen von Görz betreffend. 3) 239r-474v: Von den Römerzügen der Kaiser Friedrich I. und Friedrich III.: Mit Widmung an den römischen König Maximilian I. Incipit: „Von dem Ersten Rom Zug Keyser Friderich des Ersten." Nun folgt das Vorwort an König Maximilian. Das erste der nicht nummerierten Kapitel hat die Überschrift: „Wie Friederich der Erst zu Röm. König erwölt wart“ 318r: Zeile 14 von oben: „Hir endet sich der erst Rom Zugk.“ Nun folgt ein Kapitel mit der Überschrift: „Wie der Keisser von den Fürsten vnd Herrn empfangen wart.“ 315v folgt der Schluss dieses Teils mit einem Brief Friedrichs I. an Otto von Freising: „vnd wie erlich wir Friederichen“, die weiteren Worte fehlen. Auf derselben Blattseite beginnt dann der zweite Teil der Abhandlung: „Rom Zugk Keissers Friderich des Dritten. Noch dem Kunig Albrecht todts vergangen vff symonis vnd Jude Anno 1439 etc.“ Dieser Teil schließt mit dem Brief des Kaisers an den Papst über die Einnahme Konstantinopels mit den Worten: „vnd In sym gewonlichen schin vffenthalten werden mog.“ Auch hier fehlt offenbar das Ende. Abschrift aus einem Manuskript des 15. Jahrhunderts. Vergl. HS B 54. |
Sprache: | Deutsch, Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 474 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | AT-OeStA/HHStA HS B 54 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA HS B 54 Ain Buech darin Ist Registriert Kaysser Friderich Romzug umb die Kaysserliche Cron, Schwerdt und Scepter, wer mit Ihm geezogen ist, Vnd was Costens vmb die Kaysserliche Cron vnd andere Khlainart vnd Sachen Aufgangen ist, auch weliche sein Maytt: auf der Tiber-Pruggen zu Ritt
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1830 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4598455 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|