AT-OeStA/FHKA NHK Baale Geh.B A 904.7 Dienstbesetzungen, 1764-1774 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/FHKA NHK Baale Geh.B A 904.7
Titel:Dienstbesetzungen
Entstehungszeitraum:1764 - 1774
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:r.Nr. 487

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 184-229

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:St. 1 Zl. 2 ex 30.12.1763 Vortrag des Grafen von Hatzfeld: die Vermehrung des Banco-Deputations-Rats und der Kanzlei, Konzipisten: Hammerschmidt, Metz, Deuster. Kanzlisten: Jacoby, Giganth, Thomann, Wurzer, Wichtenstein, Tonolino, Gruber und Neuwirth.
St. 2 Zl. 8 ex 22.01.1764 Vortrag des Grafen von Hatzfeld: von Badenthal wird Hofrat und von Riethaler wird Hofsekretär bei der Ministerialbankodeputation.
St. 3 Zl. 89 ex 09.10.1765 Nachfrage, ob von Grünwalder bei der Rechenkammer als Hofrat angestellt werden solle.
St. 4 Zl. 124 1/3 ex 03.01.1766 Vortrag des Grafen von Hatzfeld: von Pauminger um die Verleihung des Sekretärs-Charakters.
St. 5 Zl. 212 ex 18.04.1767 Nicolai, Ministerialbankosekretär, jährliche Besoldungszulage von 300 fl. und das Neuholdische Hofquartier, dabei Nota an den Fürsten von Schwarzenberg wegen Verleihung des Neuholdischen Hofquartiers.
St. 6 Zl. 292 ex 22.02.1774 Joseph Christoph Molz, Bankozettel-Hauptkassa-Zahlmeister, 300 fl. Remuration.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1804
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=450645
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl