Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Miscellanea Münzwesen 42-2 |
| Titel: | Verrrufung der unter dem Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Kulmbach erneut geprägten geringhaltigen Münzen sowie Anzeige der Verkündung und Befolgung des deshalb ergangenen kaiserlichen Patents durch die Reichsglieder |
| Entstehungszeitraum: | 1760 - 1762 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Kaiserliches Patent der Verrufung der Münzen von Brandenburg-Kulmbach inklusive Abbildungen (11.12.1760), Vier Valvationen (Brandenburg-Bayreuth 1759, Brandenburg-Bayreuth ohne Jahrzahl, Sachsen-Hildburghausen 1760, Sachsen 1761) inklusive Abdrucken auf Metallfolie (Avers und Revers) |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Miscellanea Münzwesen 52-7 Verrrufung der unter dem Markgrafen Alexander von Brandenburg-Ansbach und der unter dem Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Kulmbach geprägten geringhaltigen Münzen sowie Anzeige der Verkündung und Befolgung der deshalb ergangenen kaiserlichen Patente
siehe auch: AT-OeStA/HHStA RHR Miscellanea Münzwesen 38-1 Verrrufung der unter dem Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Kulmbach geprägten geringhaltigen Münzen sowie Anzeige der Verkündung und Befolgung des deshalb ergangenen kaiserlichen Patents durch die Reichsglieder, 1760-1762 (Akt (Sammelakt, Grundzl.,
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1792 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4458708 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |