Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-3-84 |
| Titel: | Maximilian an die Freiburger Reichsversammlung: Vormals trug ihr Maximilian auf Anbringen einer Gesandtschaft der Stadt Köln wegen des Streites zwischen der Stadt und dem Erzbischof von Köln auf, dem Erzbischof die Einstellung des Prozesses beim Papst zu befehlen, weil es sich um eine weltliche Streitsache handelt, die unmittelbar vor Maximilian auszutragen ist, weswegen der Erzbischof den gütlichen oder rechtlichen Austrag vor Maximilian und der Reichsversammlung suchen soll; in diesem Sinne sollte der Erzbischof an den Papst und die Kardinäle schreiben, den Fall an Maximilian abzutreten. Durch eine Gesandtschaft (=den erzbischöflichen Sekretär Heinrich von Schmalkalden) bat daraufhin der Erzbischof zwar Maximilian, die Sache vor einem geistlichen Richter austragen zu lassen, erbot sich aber vor Maximilian und der Reichsversammlung zum gütlichen Verhör, damit seinetwegen kein Unglimpf entstehe. Maximilian hat beide Streitparteien für den Montag nach Sonntag Cantate (14. Mai) vorgeladen, um sie mit Hilfe der Reichsversammlung gütlich zu vergleichen. Maximilian schrieb dem Erzbischof außerdem, er soll seinen Kommissaren in Rom den Stillstand des Prozesses bis "st. Johans tag nechstkunftig" (24. Juni) befehlen und dieses Mandat der Reichsversammlung vorlegen. Maximilian befiehlt der Reichsversammlung, seinen früheren Auftrag nicht auszuführen, sofern der Erzbischof nach Rom schreibt; wenn aber der Erzbischof sein Angebot zurücknimmt, soll die Reichsversammlung in ihrem und Maximilians Namen nach Rom schreiben, damit der Prozeß bis auff den obgemelten hl. Pfingtsttag (3. Juni) ausgesetzt wird. |
| Entstehungszeitraum: | 26.03.1498 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Innsbruck |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 97-98 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 6024 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1528 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4403182 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |