Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS B 53/2 |
| Titel: | Konzeptbuch der Österreichischen Kanzlei Kaiser Friedrichs III. |
| Entstehungszeitraum: | 1478 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 412 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Constantin Edler von Böhm, Die Handschriften des kaiserlichen und königlichen Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Wien 1873, 59, Nr. 129. Walter Zechmeister, St. Dorothea in Wien. Die Augustiner Chorherren von 1414 bis 1534. Wien 2019. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1508 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4401161 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |