Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA WB |
Titel: | Reichskanzleiwappenbücher |
Entstehungszeitraum: | ca. 1540 - ca. 1700 |
Stufe: | Serie |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
Archivalienart: | Buch |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Reichshofkanzlei |
Archivierungsgeschichte: | Die Wappenbücher I und II wurden in Wien, das Wappenbuch III im königlichen Kupferstichkabinett in Berlin, später im Preußischen geheimen Staatsarchiv aufbewahrt. 1936 wurde der Band III an das Staatsarchiv des Innern und der Justiz entlehnt und zu diesem Anlass in Wien fotografiert. Das Original gilt als im 2. Weltkrieg verschollen und die heute im Österreichischen Staatsarchiv vorhandende Kopie als dessen einziger Beleg. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Sammlungen von Wappenbildern, die zum überwiegenden Teil aus den Majestätsgesuchen um Wappen- und Adelsverleihungen bei der Reichskanzlei (in manchen Fällen auch bei der Hofkanzlei) herausgeschnitten worden sind. Das Wappenbuch I enthält ca. 1.100 Wappendarstellungen auf 335 Seiten (Zeitraum 1554-Anfang 17. Jh.). Das Wappenbuch II enthält ca. 1.100 Wappendarstellungen auf 382 Seiten (Zeitraum 1540-1688). Das Wappenbuch III enthält ca. 443 Wappendarstellungen auf 335 Seiten (Zeitraum 1540-1560). |
Neuzugänge: | Keine |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Aus konservatorischen Gründen gesperrt. Die vorhandenen Farbscans der einzelnen Wappendarstellungen sind im Archivinformationssystem den jeweiligen (Reichs-)Adelsakten zugeordnet. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Gebundene SW-Kopien der Wappenbücher I - III liegen im Lesesaal des Österreichischen Staatsarchivs als Behelfe auf. |
Verwandtes Material: | AT-OeStA/AVA Adel RAA Allgemein |
Veröffentlichungen: | Wolfgang KOTZ: Das Reichswappenbuch I. In: MÖSTA Bd. 7 (Wien, 1954), S. 219-221; Julius Kindler von KNOBLOCH/Josef KLEMME: Der Reichs Canzelei Original Wappenbuch von MDXL bis MDLXI. In: Jahrbuch der heraldischen Gesellschaft Adler (Wien, 1891). |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ AR F4-448-3-35 Haus-, Hof- und Staatsarchiv I/35: Betreffend Möglichkeit der Abtretung des Reichskanzlei-Wappenbuchs 1540-1566 durch die Generalverwaltung der preußischen Museen in Berlin, 1904.05-1905.07 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1730 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4373635 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|