Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-2-81 |
Titel: | Die Statthalter und Regenten in Wien berichten Maximilian, dass seine Räte Christoph von Liechtenstein-Nikolsburg, Georg von Rottal und Meister Bernhard Berger, die sie gemäß Maximilians Befehl nach Ungarn gesandt hatten, um im Krieg zwischen dem Kg von Ungarn und Herzog Lorenz (Ujlaky von Bosnien) zu vermitteln, heute mit folgender Antwort des Kgs von Ungarn zurückkehrten: Da der Krieg bereits beigelegt ist, sei eine Vermittlung Maximilians nicht mehr nötig, wenngleich sie der König von Ungarn andernfalls gerne angenommen hätte. Die Einzelheiten wird Maximilian von der Gesandtschaft erfahren, die das Regiment auf Anzeigen des Herrn Martin von Eytzing in Kürze zu Maximilian schicken wird. Kurfürst Friedrich von Sachsen und Herzog Erich von Braunschweig braucht Maximilian wegen dieser neuen Entwicklung nicht mehr nach Wien zu beordern. |
Entstehungszeitraum: | 16.03.1495 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 121 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,1 n. 3308 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1525 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4361813 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|