Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 49-1 |
| Titel: | Franz Paul Edler von Smitmer, Codex diplomaticus Austriacus |
| Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm 99; 118, Unt.-Ob.-Inneröst. |
| Stufe: | Buch |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | enthält 444 Stücke Urkundenabschriften und Auszüge, welche die Jahre 1136-1335 umfassen. Bei vielen derselben ist die Quelle angegeben, der sie entnommen worden, auch sind an mehreren Stellen erklärende Notizen beigefügt. Als Quellen sind bezeichnet: Marian: Austria Sacra IV., Justin. Kaltnegger Ms. Collect. Mart. I., II., das k. k. alte Hofkammer-Archiv, die Archive des Erzbistums, des Domkapitels, des Magistrats und Bürgerspitals, dann des Jesuiten-Collegiums und des Dorotheer-Klosters in Wien, ferner die Stifts- und Klosterarchive zu Zwettl, Klosterneuburg, Lilienfeld, Mauerbach, Imbach, Tulln, Gaming und Ybbs in Niederösterreich. |
| Verfasser: | Franz Paul Edler von Smitmer |
| Sprache: | Deutsch, Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 285 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4291007 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |