Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6691 |
Titel: | Margarethe von Silberberg verschuldet sich bei Säldmann dem Juden von Völkermarkt um 4 Mark Aquillejer. |
Entstehungszeitraum: | 24.08.1337 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Margarethe, Witwe Ulrichs von Silberberg, und ihre beiden Söhne Heinrich und Kunz bestätigen, daß sie dem Juden Seldman (Saeldman) aus Völkermarkt, dessen Frau und ihren Erben eine Schuld samt Zinsen von insgesamt vier Mark Agleier und 40 Agleier bis zum kommenden St. Martinstag (11. 11.) zurückzahlen sollen. Sollten die Schulden bis zu diesem Termin nicht bezahlt und auch keine akzeptablen Pfänder gegeben worden sein, soll ein Knecht der Silberberger nach Völkermarkt in ein Gasthaus ins Einlagergehen, bis die Schuld einschließlich der Zinsen, die ab dem vereinbarten Rückzahlungstermin wöchentlich drei Agleier pro Mark Agleier betragen sollen, zur Gänze beglichen ist. Wird nicht bezahlt, soll der Hauptmann die Gläubiger aus dem Gut der Schuldner entschädigen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Maragrethe von Silberberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Säldmann der Jude von Völkermarkt |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 3 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 1, Nr. 421-422 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | In dorso Putschvermerk. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1367 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4227686 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|