AT-OeStA/HHStA UR AUR 6659 Kadold von Baumgarten und seine Frau Bertha verkaufen dem Juden Esra und dessen Frau Töchterl eine Gülte auf einem Lehen zu Poysdorf., 1337.05.25 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6659
Titel:Kadold von Baumgarten und seine Frau Bertha verkaufen dem Juden Esra und dessen Frau Töchterl eine Gülte auf einem Lehen zu Poysdorf.
Entstehungszeitraum:25.05.1337
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. V; St. Clara
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Kadold von Baumgarten und seine Frau Bertha tun kund, daß sie aus ihrem Eigengut eine Gülte von neun Schilling Wiener Pfennig, die auf einem Lehen zu Poysdorf liegt, mit allem Zubehör um neun Pfund Wiener Pfennig an den Juden Esra, Gutmans (Guetmans) Sohn aus Wien, dessen Frau Töchterl (Toehterlein) und ihre Erben nach dem Landrecht zu Österreich verkauft haben. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Chadolt von Paumgarten
Empfänger/Vertragspartner:Esra der Jude
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 1, Nr. 415.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA UR AUR 6717 Der Jude Esra und seine Frau Töchterl verkaufen dem Kloster St. Klara in Wien eine Gülte auf einem Lehen in Poysdorf., 1337.11.09 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1367
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4227615
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl