Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6649 |
Titel: | Margarethe von Silberberg und ihre Söhne Heinrich und Konrad stellen dem Juden Isak aus Friesach einen Schuldbrief aus. |
Entstehungszeitraum: | 23.04.1337 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Margarethe von Silberberg (die Silberbergerinne) von Reineck und ihre beiden Söhne Heinrich und Konrad erklären, daß sie dem Juden Isak (Eysakchen) aus Friesach, dessen Frau und dessen Erben elf Mark Agleier und 40 Agleier für einen Hengst schulden, den sie um diesen Betrag bei ihm gekauft haben. Sollten sie die Schuld nicht bis zum vierzehnten Tag nach den kommenden Pfingsten (22. 6.) durch Rückzahlung des Geldes oder durch Stellung von Pfändern begleichen, dann soll einer der Silberberger mit einem Pferd ins Einlager in ein Gasthaus in Friesach gehen. Ist nach einer Frist von weiteren 14 Tagen die Schuld noch immer nicht bezahlt, dann soll ein weiterer Mann mit einem Pferd ins Einlager gehen, bis den Juden die gesamte Schuld zurückgezahlt wird. Außerdem kommt nach Ablauf der Zahlungsfrist wöchentlich ein Agleier Pfennig pro Mark Agleier an Zinsen hinzu. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Margareth Silberburgerin von Reineck |
Empfänger/Vertragspartner: | Eisack der Jude von Friesach |
Ort: | Friesach |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 3 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 1, Nr. 414. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Durch Einschnitte kassiert; Hebräischer Vermerk auf dem rechten Pressel: יא׳ זקו׳ ומ׳ אגל׳ זילבביירגרין elf Mark und 40 "Agl(eier) Silbbejergerin"' auf dem linken Pressel: עם בניו mit ihren Söhnen |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1367 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4226646 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|