AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 22-5 Hanau-Lichtenberg; Bitte um Verleihung einer Exspektanz auf ein Reichslehen, 1623 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 22-5
Titel:Hanau-Lichtenberg; Bitte um Verleihung einer Exspektanz auf ein Reichslehen
Entstehungszeitraum:1623

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hanau-Lichtenberg, Graf Johann Reinhard I. von
Gegenstand - Beschreibung:Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg teilt dem Kaiser mit, er habe die Hälfte der Ortschaft Thronheim (Traenheim ?) im Amt Wolfprun als Reichslehen inne. Hegersheim, der Lehensträger der anderen Hälfte, sei der letzte seines Stamms. Deshalb bittet der Graf den Kaiser, ihn und seine männlichen Erben nach dem Tod Hegersheims auch mit der zweiten Hälfte der Ortschaft zu belehnen.
Entscheidungen:Gutachten des Reichshofrats: Eigentlich hat der Reichshofrat keine Einwände gegen die Belehnung Graf Johann Reinhards I. Aber der Reichsvizekanzler hat bereits eine kaiserliche Exspektanz auf das Lehen erhalten, 1623 06 13, fol. 3r-4v. Kaiserlicher Beschluß: Zu überprüfen, ob und welcher Art der Vizekanzler die Exspektanz erlangt hat. Wenn es von Rechts wegen möglich ist, Graf Johann Reinhard I. die Exspektanz zu geben, 1623 06 19, (Vermerk) fol. 4v.
Bemerkungen:Früher Antiqua 23/1.
Umfang:Fol. 1-4
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1653
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211620
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl