AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 4a-11 Hueber; Bitte um Umsetzung einer kaiserlichen Exspektanzerklärung (Laienherrenpfründe), 1625 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Judicialia Antiqua 4a-11
Titel:Hueber; Bitte um Umsetzung einer kaiserlichen Exspektanzerklärung (Laienherrenpfründe)
Entstehungszeitraum:1625
Darin:Exspektanzschreiben Kaiser Rudolphs II. für Hans Christian Hueber auf eine Laienherrenpfründe in Ottobeuren, 1611 05 30, fol. 5r-6v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hueber, Anna Maria, geb. Gasner
Gegenstand - Beschreibung:Anna Maria Hueber führt aus, ihrem verstorbenen Ehemann, dem Reichshofratssekretär Johann Hueber, sei vom Kaiser eine Laienherrenpfründe im Reichsstift Ottobeuren verliehen worden. Ihr Sohn Hans Christian habe die Zusage erhalten, daß ihm diese Pfründe nach deren Freiwerden übertragen werden solle. Da dieser Fall nun eingetreten sei, bittet sie den Kaiser, sein Versprechen einzulösen. Ihr Sohn halte sich gegenwärtig zu Sprachstudien in der Fremde auf. Deshalb ersucht sie außerdem um einen Kaiserlicher Befehl an den Abt von Ottobeuren, ihr anstelle ihres abwesenden Sohns die Einkünfte aus der Pfründe vom Zeitpunkt des Tods ihres Ehemanns herauszugeben. Diese Einnahmen sollen für die Studien ihres Sohns verwendet werden.
Entscheidungen:Kaiserlicher Befehl an Abt Gregor Reubi von Ottobeuren, Hans Christian Hueber, wie zuvor seinem Vater, das Absentgeld gegen Quittung zu bezahlen, 1625 03 13, (Konz.) fol. 3r-4v.
Bemerkungen:Starke Schäden durch Schimmelbefall. Restauriert.
Umfang:Fol. 1-6
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1655
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4211336
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl