AT-OeStA/HHStA UR AUR 6378 Erzbischof Friedrich schenkt, da bei seiner neuen Stiftung, dem St. Maria Magdalenenkloster in Friesach bei den versprochenen 50 Mark Friesacher Pfennigen als Dotation und den 16 Mark für die Haltung zweier Priesterkapläne noch fast 30 Mark abgehen, ohne Benachteiligung

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 6378
Titel:Erzbischof Friedrich schenkt, da bei seiner neuen Stiftung, dem St. Maria Magdalenenkloster in Friesach bei den versprochenen 50 Mark Friesacher Pfennigen als Dotation und den 16 Mark für die Haltung zweier Priesterkapläne noch fast 30 Mark abgehen, ohne Benachteiligung seiner Kirche nachbenannte Einkünfte: Zehent in "Lossach" bei Krakau (Kraker) von ca. 10 Mark, Schwaige in Bayrdorf mit 5 Mark, 3 Mark und 1/2 Pfund Einkünfte, gekauft von Otto von Zeiring (Cyrico), Konrad und Leo ab dem "Charberg", 3 Huben in Hollersberg (Holersperg), gekauft von Salzburger Geld von Bischof Gerold von Gurk und dem Juden Nachman, nämlich "Chrueg", Graland an der "Wizoken" und aus dem Bach, in der Lelein (-lyn) 14 Schilling und in Gölsach 7 Schilling, die ih, nach Bischof Gerold freigeworden sind, 1/2 Krautgarten bei der Wachenbergerin mit 1/2 Mark, einen anderen ehemals erzbischöflichen Krautgarten mit 60 Pfennig, eine Hofstatt an der Stadtmauer, wo Lerch wohnt, mit 60 Pfennig. Für den Rest von ca. 3 Mark weist er ihnen die Holzmaut in Friesach an, bis einer seiner Nachfolger etwas anderes ausmittelt.
Entstehungszeitraum:31.10.1334
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 10/20; Salzburg Erzstift
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Erzbischof Friedrich von Salzuburg
Empfänger/Vertragspartner:St. Maria Magdalenenkloster in Friesach
Ort:Salzburg
Sprache:Latein
Siegel:1 anhangendes Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Martin, Regesten III Nr. 943
Website:https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1334_X_31.1/charter
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1364
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4204721
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl