Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 6342 |
Titel: | Ruger und Heinrich, Brüder von Radeck, verkaufen Erzbischof Friedrich alle ihre Teile und Rechte an der Burg Radeck und die zwei Güter zunächst vor der Burg, auf denen Eysal und Oertel sitzen, das Landgericht Hallwang (Halbenwanch) und die Vogtei zu Elixhausen, Pebering, Glas und Vigaun (Edechshou-, Pebrarn, Vy-), alles erzbischöfliche Lehen um 1025 Pfund Salzburger Pfennige, hiervon wurden 125 Pfund abgeschlagen, die sie dem Erzbischof laut Urkunde, die der Erzbischof wegen Kaufs der anderen Hälfte durch Erzbischof Friedrich (II.) (Band 1, Nummer 658) hat, schuldig waren. |
Entstehungszeitraum: | 16.08.1334 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 10/2; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Ruger und Heinrich, Brüder von Radeck |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 4 anhangende Siegel, 3 vorhanden, 1 fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1364 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4204520 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|