Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 497-4 |
Titel: | Ostfriesland und Emden contra Osnabrück; Streit um das Emder Stapelrecht sowie um Zölle und Steuern auf Handelswaren |
Entstehungszeitraum: | 1548 - 1549 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 526, Nr. 1 |
Darin: | Bischof Franz von Osnabrück und die Stadt Osnabrück bevollmächtigen Friedrich Veifstock, Jobst von Dincklage, Franz von Dei, Christoph Missing und Nikolaus Alexandri mit der anwaltlichen Vertretung in ihrem Reichshofratsprozess mit der Stadt Emden, 1548 11 24 (Abschr.), fol. 6r-8v; Mandat sine clausula Karls V. an die Stadt Emden, den Warentransport aus Osnabrück (nach Groningen) nicht zu behindern oder zu sperren sowie keinen Stapelzwang auszuüben, 1548 03 09 (Abschr.), fol. 9r-12r; Vollmacht der Gräfin für die anwaltliche Vertretung für die Bürgermeister zu Emden Johann Bramsche und Friedrich zur Westen mit Auftrag, den Streit vom Reichshofrat an das Reichskammergericht zu ziehen, 1548 12 03 (Abschr.), fol. 13r-14v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ostfriesland, Gräfin Anna von, Witwe des Grafen Enno II., geb. Gräfin von Oldenburg; Emden, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Osnabrück, Hochstift; Osnabrück, Stadt |
Bemerkungen: | Akte unvollständig, besteht lediglich aus dem Osnabrücker Gesuch um das Mandat von 1548 03 09 (fol. 1-4) sowie insbesondere aus zwei identischen Beilagenserien (jeweils 14 Dokumente, fol. 5-46 und fol. 47-88) ohne dazugehörige Schriftsätze. |
Umfang: | Fol. 1-88 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4028368 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|