AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 497-2 Ostfriesland und Solling contra Ostfriesland und Bengen; Appellation gegen ein Mandat des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1697 08 27 im Streit um das landesherrliche Bestätigungsrecht bei der Einsetzung eines neuen Predigers in Aurich vor dem Hi

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 497-2
Titel:Ostfriesland und Solling contra Ostfriesland und Bengen; Appellation gegen ein Mandat des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1697 08 27 im Streit um das landesherrliche Bestätigungsrecht bei der Einsetzung eines neuen Predigers in Aurich vor dem Hintergrund einer strittigen städtischen Predigerwahl und mit Verweis auf das landesherrliche jus episcopale (Kirchenregiment)
Entstehungszeitraum:1697 - 1698
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 525, Nr. 4
Darin:Appellationsinstrumente: 1697 09 02/12 (Ausf.), fol. 13r-16v; 1697 06/16 (Ausf.), fol. 17r-22v, darin: strafbewehrtes Mandat des Hofgerichts an die Appellanten, das Mehrheitswahlrecht der Appellaten anzuerkennen und einstweilen gegen dasselbe keine weiteren Schritte zu unternehmen, 1697 08 27 (Abschr.), fol. 19rv; weitere Mandate und Ladungen des Hofgerichts in diesem Sinne, 1697 09 20 (Abschrr.), fol. 84r-89v; Libellus gravaminum, fol. 25r-63r, darin: Christian Eberhard ermahnt das Hofgericht, sein alleiniges Jurisdiktionsrecht in religiösen Angelegenheiten zu respektieren und die Beklagten in ihrem Gesuch um Bestätigung ihres Kandidaten abzuweisen, 1697 08 30 (Abschr.), fol. 52r-53v; strafbewehrter Befehl des Hofgerichts an den Prediger N. Funcke, weder von der Kanzel noch anderswo die Wahl eines neuen Predigers zu verkünden, 1697 09 25 (Abschr.), fol. 90r-91v; Voten für den appellatischen Kandidaten Langreuter (Namensliste), fol. 121r-123v; Voten für den appellantischen Kandidaten Schleiffer (Namensliste), fol. 124v-125v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürst Christian Eberhard von; Ellingrod, Arnold Ludwig, ostfriesischer Generalprokurator, Kanzler und Räte; Solling, Ulrich Ludwig, Bürgermeister zu Aurich, und Kons.
Beklagter/Antragsgegner:Ostfriedland, Hofgericht zu Aurich; Bengen, Ulrich, Bürgermeister zu Aurich, und Kons., sowie die ostfriesischen Stände als Intervenienten
RHR-Agenten:Ostfriesland, Fürst: Tobias Sebastian Praun (1697); Ostfriesland, Hofgericht: Matthias Ignaz Nypho (1697)
Entscheidungen:Mandat sine clausula an das Hofgericht, alle in der strittigen Sache erlassenen Mandate und Ladungen zu kassieren und das landesherrliche jus episcopale anzuerkennen, 1697 12 12 (Konz.), fol. 98r-102v.
Umfang:Fol. 1-167
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4028366
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl